- Tobias sechs, Vers drei
-
Tobias sechs, Vers dreiO Herr, er will mich fressen!
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Tobias — sechs, Vers drei. Man pflegt im gewöhnlichen Leben die Worte aus Tobias 6, 3: »O Herr, er will mich fressen!« anzuwenden, um ein unverhülltes Gähnen damit zu rügen. Da man aber am meisten da gähnt, wo es langweilig ist, so kritisirt man auch eine … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Tobias — sechs, Vers drei wird scherzhaft oder rügend zu einem Gähnenden gesagt, der die Hand nicht vor den Mund nimmt. Die Wendung dient ebenso als Ausdruck der Langeweile, oder man kritisiert damit eine langweilige Gesellschaft. Tob 6, 3 steht u.a.: »O… … Das Wörterbuch der Idiome
Tres faciunt collegium — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Tücke des Objekts — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/T — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
O Herr, er will mich fressen! — Im alttestamentlichen (apokryphen) Buch des Tobias wird berichtet, wie der junge Tobias auf seiner Reise am Fluss Tigris anlangt, wo ihn ein großer Fisch erschreckt und er ängstlich ausruft: »O Herr, er will mich fressen!« (Tobias 6, 3). Man… … Universal-Lexikon
Gott strafe England — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/G — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Evangelische Kreuzkirche (Hamm-Bockum-Hövel) — Ansicht der Kreuzkirche von Norden … Deutsch Wikipedia
Abteikirche Mozac — Mozac, Langhaus und Westwerk, von N Die ehemalige Abteikirche Saint Pierre und Saint Caprais, französisch Abbaye Saint Pierre et Saint Caprais de Mozac liegt inmitten der Ortschaft Mozac (auch Mozat), einem unmittelbaren Vorort westlich von… … Deutsch Wikipedia